Phlebologie in München
Wir bieten moderne Venendiagnostik in München und individuelle Therapien bei Venenerkrankungen wie Krampfadern oder Besenreisern. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in München. Wir beraten Sie persönlich.
Diagnostik und Behandlung von Venenerkrankungen
Gesunde Venen sind entscheidend für Ihre Lebensqualität. In unserer Praxis für Dermatologie und Phlebologie am Friedensengel in München bieten wir moderne Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von Venenerkrankungen. Wir betreuen Patienten u. a. mit Krampfadern und Besenreisern. Dabei legen wir besonderen Wert auf schonende Untersuchungen, eine exakte Diagnose und individuell abgestimmte Therapien.
Ob Vorsorge, Untersuchung oder Therapie – unser erfahrenes Team begleitet Sie zuverlässig auf dem Weg zu gesunden Venen.
Wann eine Venenuntersuchung sinnvoll ist
Patienten haben Beschwerden wie:
- Schweregefühl in den Beinen
- Schwellungen im Knöchel- oder Unterschenkelbereich
- sichtbare, hervortretende Venen
- wiederkehrende Entzündungen
- Besenreiser, die kosmetisch stören
Eine frühzeitige Untersuchung hilft, Folgeschäden wie eine chronisch venöse Insuffizienz oder offene Beine (Ulcus cruris) zu verhindern.
Venenuntersuchungen in München: moderne Diagnostik ohne Strahlenbelastung
Um eine Erkrankung der Venen zuverlässig zu erkennen, setzen wir auf eine bewährte und schmerzfreie Methode: die Duplex-Sonographie. Mit diesem speziellen Ultraschallverfahren lassen sich die Gefäße und der Blutfluss exakt darstellen. So können wir Rückflussstörungen, Krampfadern oder Thrombosen frühzeitig erkennen.
Früherkennung von Venenerkrankungen (bevor schwerwiegende Beschwerden entstehen)
Individuelle Therapieplanung (abgestimmt auf Ihr Krankheitsbild)
Schonende Diagnostik ohne Röntgenstrahlen
Behandlungen in unserer Praxis für Phlebologie in München
Seitenastexhairese: Minimalinvasive Entfernung krankhafter Seitenäste
Bei ausgeprägten Seitenastvarizen oder Beschwerden wie Schweregefühl, Schmerzen oder Schwellungen kann eine operative Entfernung sinnvoll sein.
- Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung.
- Mit mikrochirurgischen Techniken werden die betroffenen Venenäste über kleinste Hautschnitte entfernt.
- Die Heilung verläuft in der Regel schnell, mit sehr guten kosmetischen Ergebnissen und minimaler Narbenbildung.
Geeignet ist die Behandlung bei:
- Seitenastvarizen im Rahmen einer Varikose
- Beschwerden durch gestörte Venenfunktion
- Wunsch nach glatterer Haut an den Beinen
Sklerosierung von Besenreisern: sanfte Verödung kleiner Gefäße
Die Sklerosierung (Verödung) ist die Standardmethode zur Behandlung von Besenreisern. Dabei wird ein spezielles Verödungsmittel mit einer feinen Nadel in die betroffenen Gefäße injiziert. Die Gefäße verkleben, verschließen sich und werden vom Körper abgebaut.
Die Sklerosierung eignet sich besonders, wenn ästhetische Gründe im Vordergrund stehen, da Besenreiser keine krankhafte, sondern kosmetische Bedeutung haben.
Kurzinfo | Details |
---|---|
Dauer | ca. 30 Minuten |
Narkose | nein, keine Narkose erforderlich |
Gesellschaftsfähig | direkt nach der Behandlung |
Schmerzen | nahezu schmerzfrei |
Ergebnisse | sichtbare Ergebnisse nach wenigen Wochen |
Perforansdissektion: gezielte Behandlung tiefer Venenverbindungen
Perforansvenen verbinden das oberflächliche mit dem tiefen Venensystem. Sind sie krankhaft verändert, kann es zu einem Rückfluss des Blutes kommen. Das begünstigt die Bildung von Krampfadern und eine chronisch venöse Insuffizienz.
Die Perforansdissektion ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem diese krankhaften Verbindungen präzise durchtrennt werden. Sie kommt vor allem in folgenden Fällen zum Einsatz:
- wiederkehrende Krampfadern (rezidivierende Varikose)
- chronisch venöse Insuffizienz mit Beschwerden
- Vorbeugung und Behandlung eines Ulcus cruris (offenes Bein)
Durch die gezielte Behandlung lassen sich Folgeschäden verhindern und die Lebensqualität deutlich verbessern.
Lassen Sie sich individuell beraten
Ob Venenuntersuchung in München, die Behandlung von Krampfadern, das Veröden von Besenreisern oder die chirurgische Therapie tiefer Venenverbindungen: Wir bieten Ihnen in unserer Praxis ein breites Spektrum der modernen Phlebologie.
Unsere Ziele sind:
- rechtzeitige Diagnostik zur Vermeidung von Spätfolgen
- Linderung von Beschwerden wie Schweregefühl, Schmerzen oder Schwellungen
- Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut- und Beine
- nachhaltige Prävention von chronischen Venenerkrankungen
Vereinbaren Sie einen Termin in der Dermatologie am Friedensengel in München. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen den passenden Behandlungsplan.
FAQ – Häufige Fragen zur Phlebologie in München
Wie läuft eine Venenuntersuchung ab?
Übernimmt die Krankenkasse die Behandlung von Krampfadern?
Wie lange dauert die Heilung nach einer Seitenastexhairese?
Sind Besenreiser gefährlich oder nur ein kosmetisches Problem?
Besenreiser sind harmlos und stellen in erster Linie ein kosmetisches Problem dar. Anders als Krampfadern führen sie nicht zu gesundheitlichen Folgeschäden.
Welche Methoden gibt es zur Krampfaderbehandlung?
Zu den gängigen Verfahren gehören die Seitenastexhairese, die Sklerosierung und die Perforansdissektion. Welche Behandlung in Frage kommt, hängt von der individuellen Diagnose ab.
Jetzt Termin vereinbaren!
Mit unserer langjährigen Expertise begleiten wir Sie vertrauensvoll bei allen Fragen rund um Ihre Haut. Profitieren Sie von modernsten Behandlungsmethoden und innovativer Technik.